Foto: MP

Suhler "Wölfe" mit souveränem Pokalauftakt

Mit einem klaren 3:0-Sieg zum diesjährigen Auftakt in die DVV-Pokalrunde beim Drittligisten USC Konstanz, qualifizierte sich der VfB Suhl LOTTO Thüringen für das Viertelfinale. Der DVV-Pokalsieger von 2008 und insgesamt viermalige Pokal-Finalist ging professionell in das Spiel und bezwang die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeberinnen am Ende klar mit 25:7, 25:12 und 25:8 nach insgesamt 52 Minuten Spieldauer. Vor über 300 Zuschauern in der Konstanzer Pestalozzi-Sporthalle ließ das Team um VfB-Interimscoach Tim Berks nichts anbrennen und war trotz der rund 5-stündigen Anreise am Vormittag von Beginn an hellwach. Dabei gab diesmal Neuzugang Jayde Robertsen von Beginn an auf der VfB-Mittelblockerposition ihren Starting-Six-Einstand, neben Roosa Laakkonen. Ebenso war der Einsatz von Zuspielerin Eva Pogacar prognostiziert, die weitere Spielpraxis im VfB-Kader benötigt, da sie erst recht spät vor Saisonbeginn zum VfB-Kader dazugekommen ist. Beide VfB-Neuzugänge fügten sich sehr gut ins Power-Angriffsspiel der "Wölfe" ein und die Südthüringerinnen waren ihren Kontrahentinnen in allen Belangen überlegen. Anders als in manch anderen Pokalwettbewerben von weitaus höher dotierten Profisportarten, ließen sich die Suhlerinnen als klarer Favorit nicht vom "Underdog" USC Konstanz überraschen. Als wertvollste Spielerinnen wurden auf Gastgeberseite Lisa Spomer mit der silbernen MVP-Medaille geehrt. Die goldene MVP-Ehrung erhielt VfB-Diagonalangreiferin Marie Hänle und darüber hinaus noch einige Brauerei-Artikel. Die werden bestimmt in die Reihen der mitgereisten VfB-Fans und an die "Busfahrer" gehen, wenn der VfB-Tross wieder sicher in Suhl gelandet ist. Nun darf man gespannt auf die Auslosung am kommenden Montag schauen - vielleicht haben die VfB-Damen etwas mehr Losglück, als im letzten Jahr. (UG)

Foto: MP

Suhler "Wölfe" mit souveränem Pokalauftakt

Mit einem klaren 3:0-Sieg zum diesjährigen Auftakt in die DVV-Pokalrunde beim Drittligisten USC Konstanz, qualifizierte sich der VfB Suhl LOTTO Thüringen für das Viertelfinale. Der DVV-Pokalsieger von 2008 und insgesamt viermalige Pokal-Finalist ging professionell in das Spiel und bezwang die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeberinnen am Ende klar mit 25:7, 25:12 und 25:8 nach insgesamt 52 Minuten Spieldauer. Vor über 300 Zuschauern in der Konstanzer Pestalozzi-Sporthalle ließ das Team um VfB-Interimscoach Tim Berks nichts anbrennen und war trotz der rund 5-stündigen Anreise am Vormittag von Beginn an hellwach. Dabei gab diesmal Neuzugang Jayde Robertsen von Beginn an auf der VfB-Mittelblockerposition ihren Starting-Six-Einstand, neben Roosa Laakkonen. Ebenso war der Einsatz von Zuspielerin Eva Pogacar prognostiziert, die weitere Spielpraxis im VfB-Kader benötigt, da sie erst recht spät vor Saisonbeginn zum VfB-Kader dazugekommen ist. Beide VfB-Neuzugänge fügten sich sehr gut ins Power-Angriffsspiel der "Wölfe" ein und die Südthüringerinnen waren ihren Kontrahentinnen in allen Belangen überlegen. Anders als in manch anderen Pokalwettbewerben von weitaus höher dotierten Profisportarten, ließen sich die Suhlerinnen als klarer Favorit nicht vom "Underdog" USC Konstanz überraschen. Als wertvollste Spielerinnen wurden auf Gastgeberseite Lisa Spomer mit der silbernen MVP-Medaille geehrt. Die goldene MVP-Ehrung erhielt VfB-Diagonalangreiferin Marie Hänle und darüber hinaus noch einige Brauerei-Artikel. Die werden bestimmt in die Reihen der mitgereisten VfB-Fans und an die "Busfahrer" gehen, wenn der VfB-Tross wieder sicher in Suhl gelandet ist. Nun darf man gespannt auf die Auslosung am kommenden Montag schauen - vielleicht haben die VfB-Damen etwas mehr Losglück, als im letzten Jahr. (UG)